Automower® Intelligent Mapping – AIM

Im Jahr 2022 wird eine neue Funktion für spezifische Automower®-Modelle präsentiert. Diese erlaubt es dem Benutzer, via Automower® Connect gewisse Bereiche des Gartens vorübergehend oder dauerhaft auszuschließen. 

Wie funktioniert das?
Der Prozess erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst muss der Automower® mehrere Mähzyklen absolvieren und die Beschaffenheiten des Gartens sowie dessen Hindernisse aufzeichnen. Dieser Vorgang erfolgt durch Sensoren und GPS. Der Automower® legt im Speicher einen Plan mit Quadraten von 30 x 30 cm an, der Hindernisse und Neigungen erkennt. Bei jeder Rückkehr zur Ladestation speichert der Automower® die gelernten Informationen in der Cloud.
Hat der Automower® ausreichend Daten gesammelt, entwickelt er eine virtuelle Karte des Gartens in der Automower®-Connect-App. Dort wird ein exakter Plan über den Garten, sämtliche Hindernisse und Neigungen, aber auch Begrenzungs- und Leitkabel angezeigt.


Wozu dienen diese Informationen?
Sobald der Automower® genügend Daten für die virtuelle Karte gesammelt hat, kann man mit der Automower®-Connect-App temporäre oder permanente „Verbotszonen“ mit einer Genauigkeit von einem Meter erstellen.
Das AIM bietet zudem die Möglichkeit, verschiedene Zonen zu benennen, spezifische Zeitpläne festzulegen und die Schnitthöhe für eine bestimmte Zone anzugeben.
Beispielsweise kann mit dem Automower® das Gras im Vorgarten zwischen 18:00 und 22:00 Uhr mit einer Schnitthöhe von 3 cm gemäht werden, während der restliche Rasen zwischen 12:00 und 18:00 Uhr auf 4 cm gekürzt wird. 
Mithilfe des AIM kann der Automower® gewisse Bereiche häufiger oder auch seltener befahren als andere. 

Zusammenfassung
Das AIM des Automower® ermöglicht:

  • Permanentes oder teilweises Ausschließen gewisser Rasenflächen, die der Automower® nicht mäht, während die Einstellung aktiviert ist.
  • Benennen Sie verschiedene Teile des Rasens mit unterschiedlichen Namen und geben Sie spezifische Rasenschnitt-Pläne mit bestimmten Schnitthöhen an.
  • So erhalten Sie in der Connect-App eine detaillierte virtuelle Karte der gesamten Rasenfläche inklusive Hindernissen, Begrenzungskabel und Leitkabel.
Das Automower®-AIM kommt im Frühjahr 2022 auf den Markt und ist nur für folgende Modelle erhältlich: Husqvarna Automower® 405X, Husqvarna Automower® 415X, Husqvarna Automower® 435X AWD und Husqvarna Automower® 535. 
Die Funktion wird durch ein Software-Update verfügbar und ist abwärtskompatibel. Das heißt, auch wenn Sie eine ältere Variante der oben genannten Automower-Modelle besitzen, besteht die Möglichkeit, das System zu aktualisieren und auf das Automower®-AIM zuzugreifen.

Automower® Intelligent Mapping – AIM

Im Jahr 2022 wird eine neue Funktion für spezifische Automower®-Modelle präsentiert. Diese erlaubt es dem Benutzer, via Automower® Connect gewisse Bereiche des Gartens vorübergehend oder dauerhaft auszuschließen. 

Wie funktioniert das?
Der Prozess erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst muss der Automower® mehrere Mähzyklen absolvieren und die Beschaffenheiten des Gartens sowie dessen Hindernisse aufzeichnen. Dieser Vorgang erfolgt durch Sensoren und GPS. Der Automower® legt im Speicher einen Plan mit Quadraten von 30 x 30 cm an, der Hindernisse und Neigungen erkennt. Bei jeder Rückkehr zur Ladestation speichert der Automower® die gelernten Informationen in der Cloud.
Hat der Automower® ausreichend Daten gesammelt, entwickelt er eine virtuelle Karte des Gartens in der Automower®-Connect-App. Dort wird ein exakter Plan über den Garten, sämtliche Hindernisse und Neigungen, aber auch Begrenzungs- und Leitkabel angezeigt.


Wozu dienen diese Informationen?
Sobald der Automower® genügend Daten für die virtuelle Karte gesammelt hat, kann man mit der Automower®-Connect-App temporäre oder permanente „Verbotszonen“ mit einer Genauigkeit von einem Meter erstellen.
Das AIM bietet zudem die Möglichkeit, verschiedene Zonen zu benennen, spezifische Zeitpläne festzulegen und die Schnitthöhe für eine bestimmte Zone anzugeben.
Beispielsweise kann mit dem Automower® das Gras im Vorgarten zwischen 18:00 und 22:00 Uhr mit einer Schnitthöhe von 3 cm gemäht werden, während der restliche Rasen zwischen 12:00 und 18:00 Uhr auf 4 cm gekürzt wird. 
Mithilfe des AIM kann der Automower® gewisse Bereiche häufiger oder auch seltener befahren als andere. 

Zusammenfassung
Das AIM des Automower® ermöglicht:

  • Permanentes oder teilweises Ausschließen gewisser Rasenflächen, die der Automower® nicht mäht, während die Einstellung aktiviert ist.
  • Benennen Sie verschiedene Teile des Rasens mit unterschiedlichen Namen und geben Sie spezifische Rasenschnitt-Pläne mit bestimmten Schnitthöhen an.
  • So erhalten Sie in der Connect-App eine detaillierte virtuelle Karte der gesamten Rasenfläche inklusive Hindernissen, Begrenzungskabel und Leitkabel.
Das Automower®-AIM kommt im Frühjahr 2022 auf den Markt und ist nur für folgende Modelle erhältlich: Husqvarna Automower® 405X, Husqvarna Automower® 415X, Husqvarna Automower® 435X AWD und Husqvarna Automower® 535. 
Die Funktion wird durch ein Software-Update verfügbar und ist abwärtskompatibel. Das heißt, auch wenn Sie eine ältere Variante der oben genannten Automower-Modelle besitzen, besteht die Möglichkeit, das System zu aktualisieren und auf das Automower®-AIM zuzugreifen.
 Blog-Menü

Help Center

Willkommen bei Ihrem digitalen Selbstbedienungshandbuch für Ihren Husqvarna Automower Mähroboter. In unserem Hilfezentrum finden Sie Artikel darüber, wie Sie verschiedene Teile Ihres Automowers austauschen und verschiedene Arten von Fehlern beheben können. Wählen Sie aus den Kategorien oder sehen Sie sich alle unsere Artikel unten an.

Categories

Anmelden